Die Anschaffung sollte gut überlegt werden, denn der Shiba ist ein sehr
besonderer Hund. In dem plüschigen Pelz steckt nämlich kein Teddybär, sondern
ein ganzer Hund mit einer sehr starken Persönlichkeit. Er ist alles andere als
ein Schoßhund und wird in dieser Rolle auch nicht glücklich.
Ein Shiba Inu stellt gewisse Anforderungen an seinen Besitzer. Er ist ein
sehr ursprünglicher Hundetyp, und ihn zu führen bedeutet, Hundeverhalten zu
kennen, zu verstehen und zu lenken. Der Shiba ist daher nicht unbedingt ein Hund
für Anfänger!
Ganz besonders wichtig ist es, den Welpen nur bei einem wirklich guten
Züchter zu kaufen. Leider kommt es bei kommerziell orientierten Züchtern immer
wieder vor, dass in der Zucht sehr ängstliche und nervöse Hunde auftauchen.
Daher sollte man sich den Züchter und die Aufzuchtsbedingungen sowie die
Elterntiere ganz genau anschauen. Nehmen Sie lieber eine längere Wartezeit für
einen Welpen in Kauf, als dafür jahrelang einen Hund zu haben, mit dem Sie nicht
so recht glücklich werden! Ich persönlich würde einen Welpen nur bei einem
Züchter kaufen, der seine Hunde als Familienmitglieder ansieht und mit ihnen
lebt, anstatt sie die meiste Zeit in den Zwinger "abzuschieben".
|